Beschreibung
Die exotischen Zutaten Baobab- und Moringapulver machen diese Zartbitterschokolade ganz besonders. Moringa gehört zu den nährstoffreichsten Pflanzen der Welt und enthält wertvolle Vitamine. Unter anderem wird Moringa auch als „Superfood“ bezeichnet, welches den menschlichen Körper mit wichtigen Stoffen versorgt und unter anderem auch die Verdauung anregen soll, förderlich beim Abnehmen sein kann und zur Stärkung des Immunsystems beitragen kann. Baobabpulver ist der Fruchtextrakt des Affenbrotbaums und enthält 14 wichtige Minerale und Vitaminstoffe. Dazu gehören Vitamin C, Eisen, Magnesium, Ballaststoffe und Antioxidantien. Das Produkt ist vegan und die gesamte Wertschöpfung der Produktion bleibt in Ghana.
Fairafric Schokoladen sind von der Bohne bis zur Tafel in Ghana produziert! Denn der Weg aus der Armut ist die inländische Wertschöpfung. Dadurch steigt die wirtschaftliche Entwicklung einer ganzen Region. Der Zugang zu Gesundheitsvorsorge und Bildung wird ermöglicht, Hilfe zur Selbsthilfe geboten und es werden qualifizierte Arbeitsplätze auch außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. In Ghana beträgt der Mindestlohn pro Tag 10,65 Cedis. Das macht einen monatlichen Lohn von umgerechnet ca. 55 US$. Der Produktionspartner Niche Cocoa Industry verarbeitet für fairafric vor Ort die Kakaobohnen zur fertig verpackten Schokolade. Das Einstiegsgehalt der Produktionsmitarbeiter beträgt pro Monat ca. 1.000 Cedis, das entspricht etwa 225 US$. Mit steigender Erfahrung und Betriebszugehörigkeit wächst zusätzlich das Gehalt der Fachkräfte. Die Gehälter sind nicht nur deutlich höher als der Mindestlohn, sondern übersteigen auch die Gehälter der Menschen in vergleichbaren Positionen und lokalen Unternehmen vor Ort.
Marke
FAIRAFRIC
Fairafric Schokoladen sind von der Bohne bis zur Tafel in Ghana produziert! Denn der Weg aus der Armut ist die inländische Wertschöpfung. Dadurch steigt die wirtschaftliche Entwicklung einer ganzen Region. Der Zugang zu Gesundheitsvorsorge und Bildung wird ermöglicht, Hilfe zur Selbsthilfe geboten und es werden qualifizierte Arbeitsplätze auch außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. In Ghana beträgt der Mindestlohn pro Tag 10,65 Cedis. Das macht einen monatlichen Lohn von umgerechnet ca. 55 US$. Der Produktionspartner Niche Cocoa Industry verarbeitet für fairafric vor Ort die Kakaobohnen zur fertig verpackten Schokolade. Das Einstiegsgehalt der Produktionsmitarbeiter beträgt pro Monat ca. 1.000 Cedis, das entspricht etwa 225 US$. Mit steigender Erfahrung und Betriebszugehörigkeit wächst zusätzlich das Gehalt der Fachkräfte. Die Gehälter sind nicht nur deutlich höher als der Mindestlohn, sondern übersteigen auch die Gehälter der Menschen in vergleichbaren Positionen und lokalen Unternehmen vor Ort.

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.